Malerei
Thomas Gatzemeier Arbeiten 2007
Pontormo: Entwürfe für die Fresken in der Florentiner Basilika San Lorenzo
Wenn Künstler ein neues Ateliers beziehen, bleibt dies selten ohne Auswirkung auf ihre Arbeit.
Die Rückbesinnung auf den gegenständlich, fast naturalistisch, dargestellten Akt kumuliert in den Bildern „Le Ciel“ und dem Großformat „Jüngster Friede“. Was Mitte der 90er-Jahre mit den „Körpergeflechtbildern“ seinen Anfang nahm, und während der Arbeit an dem monumentalen Altarbild für die Marienkirche in Crailsheim – Onolzheim 2002 eine neue Dimension erreichte, wurde im neu bezogenen Leipziger Atelier in einer unverwechselbaren Art weitergeführt.
Entwürfe


Arbeiten auf Papier
Atelier Pittlerstrasse Leipzig
Thomas Gatzemeier Arbeiten 2007 und das Traumatelier in Leipzig.
Die Ehemaligen Pittler-Werke am nördlichen Stadtrand befanden sich im Besitz der Bundes – Immobilienverwaltung. Räume wurden unsaniert an Kleingewerbetreibende und auch Künstler vermietet.
Die Fabrik hatte den besonderen Charme der untergegangenen DDR und es roch nach Öl und Arbeiterschweiß. Ich mietete ca. 200 qm in einer sehr Maschinenhalle. Auf der gemieteten Fläche lies ich ein White-Box einbauen. Da die Halle dauerhaft unbenutzt war, konnte ich diese nach Belieben nutzen und meine Arbeiten installieren. Der Nachteil: Die Räume waren nicht zu heizen, also benutzte ich dieses Atelier als „Sommeratelier“ und arbeitete in den kalten Monaten in Karlsruhe.